Die Ehrenamtsbörse

Ihre Zeitspende für die Natur

Foto: Vicco Siebicke
Foto: Vicco Siebicke

 

 

34 Ehrenamtliche leisten beim NABU Konstanz gemeinsam über 3500 Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. 

 

Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen?

Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt?

In einem netten und naturbegeisterten Team?

Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand?

 

Dann sollten wir uns kennen lernen!

 

Im Natur- und Umweltschutz ist immer was zu tun! Es gibt jede Menge Aufgaben, bei welchen Sie uns unterstützen können. Sie können selbst auswählen, wie viel Zeit Sie der Natur spenden wollen. Wenn Sie möchten, stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin:

 

Lisa Maier

Am Wollmatinger Ried 20

78479 Reichenau

E-Mail: Lisa.Maier@NABU-Bodenseezentrum.de

Unsere Aufgaben im NABU Konstanz

Naturerlebnisgebiet Göldern:
Begeistern Sie Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien durch das Naturerlebnisgebiet Göldern für die Natur.
Mehr erfahren

 

NABU aktuell - Unser Informationheft:

Helfen Sie mit bei der redaktionellen Erstellung und Gestaltung unserer jährlichen Broschüre.

Mehr erfahren

 

Umweltpolitik:

Vertreten Sie an Aktionstagen, an Infoständen oder auf Demos unsere Positionen zum Schutz von Natur und Umwelt.

Mehr erfahren

 


Mehr Informationen zu anstehenden Terminen

13. August 2025

Öffentliche Riedpflege für Groß und Klein

 

 

Am Mittwoch, den 13.August, werden wir uns von 18 bis ca. 21 Uhr dem Hang am Hagstaffelweiher widmen. Diese Riedpflege ist nicht, wie die anderen im Sommer, Teil des Neophytenmanagement, sondern Teil der Sommermahd.  Am Hang im südlichen Teil des Naturschutzgebiets steht die Wiese wie jedes Jahr hoch und muss nach dem Mähen zusammengerecht und abgetragen werden.

Wir schaffen die Fläche am Hagstaffelweiher deutlich schneller, wenn viele mitanpacken!

Natürlich wird von uns ein Vesper bereitgestellt, wir empfehlen aber die eigene Mitnahme von Wasser, da es jetzt im Sommer schnell heiß werden kann.

Treffpunkt ist das „Feldkreuz Hagstaffel“ Feldkreuz Hagstaffel - Google Maps , am besten kommt man dort mit dem Fahrrad hin, die nächsten Parkmöglichkeiten sind erst in Dettingen (Sportplatz, etc.) von denen man aber auch zum Feldkreuz laufen kann.

 

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung und wünschen euch allen eine sonnige Woche!